Die Kilmarnock-Weide ist einer der beliebtesten einheimischen Strauchbäume. Die schlanken, biegsamen, etwa 2 m langen Stämme hängen sehr malerisch herab und bilden eine originelle Schirmform. Die Blätter sind länglich, auf der Oberseite grün und auf der Unterseite silbrig glänzend. Während der Blütezeit, wenn zahlreiche gelbe Ohrringe an den Zweigen erscheinen, wirkt der Baum sehr elegant und zart. Die Kilmarnock-Weide sieht sehr auffällig und naturnah aus, wenn sie über Teichen oder in Einzelpflanzungen gepflanzt wird. Eine Vielzahl von Vögeln wird in den Garten fliegen und sich auf den schönen Zweigen der Pflanze ausruhen. Der Baum verschönert nicht nur Ihren Gartenraum, sondern reinigt auch die Luft.
Wählen Sie für die Pflanzung einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Die Pflanze stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, normale Gartenböden mit guter Wasserdurchlässigkeit reichen aus. Die Sorte ist frostbeständig und überwintert ohne Abdeckung.